Einmal im Monat treffen wir uns und besprechen aktuelle Themen wie Termine, Ziele und Probleme in der Hallenser Rollsportkultur. Plenum haben wir es genannt, weil alle Richtungen, Gruppen und Initiativen am Austausch teilhaben können. Sei dabei!
Nach über zwei Monaten hatten wir wieder in die Burgstraße eingeladen. Und es kamen viele Interessierte, darunter auch neue Gesichter. Die zirka 25 Teilnehmer*innen interessierten sich natürlich besonders für die News zur Skatehalle, wie man sich einbringen kann und wann die Türen endlich geöffnet werden. Doch auch sonst wurde einiges besprochen und am Ende, ja, gerollt.
Offener Austausch
Hier wurden vor allem kurzfristige Wünsche an den Verein herangetragen und auch besprochen, die sich um Nutzungsschwierigkeiten an einzelnen Skateparks drehten. Der wird sich in die Spur machen!
Außerdem ging es um anstehende Termine und Wünsche für das nächste Jahr. Ein Nachholtermin für die Miniramp-Session am Galli soll im nächsten Frühjahr liegen. Und vielleicht finden sich ja auch ein paar Skateboarder*innen, die eine STREETSESSION TOUR oder ein BATTLE AT THE NETTO organisieren wollen. Ein SPN Contest im nächsten Sommer ist ebenso nicht auszuschließen. 🙂
Ein Termin in diesem Jahr steht auch noch an: Ende November wird eingeladen, um den Ort und die ersten Ideen für einen Skatepark am Gesundbrunnen vorzustellen.
Neue Skatehalle 📐🔊
Die Halfpipe und ein paar Rampen stehen umgeben von viel Material und Unrat. So gibt es zwar irgendwie schon die Gelegenheit zu rollen, aber ein Masterplan wurde erst jetzt vorgestellt. Es ist kein langfristiger, aber wir hoffen so im Januar, alle Interessierten wieder rollen lassen zu können. Bis dahin soll es einen Streetbereich, einen Park mit Jumpbox und Step-Up sowie eine neu belegte Halfpipe geben. Auch der rutschige Boden soll behandelt werden. Auf dem Weg bis dahin, wird es nur rund um die Baueinsätze Gelegenheit für Mitglieder und fleißige Schrauber*innen geben, die Halle zu rollen. Hinzu kommen einige Anfänger*innen-Angebote, die geleistet werden müssen.
Die zahlreichen Wünsche, Ideen und Hilfsangebote werden wir in den kommenden Wochen hoffentlich gemeinsam umsetzen und anwenden können.
Ob die Entwicklungen durch hohe Energiepreise und Sparmaßnahmen der Stadt Halle beeinflusst werden, bleibt abzuwarten, ist aber nicht auszuschließen. (FYI)
#skatehalle #burgstrasse #hallerollt! #skateparks #hallebrauchtnehalle #congravnewsports
Das Treffen stand voll im Zeichen der Skatehalle. Wir haben uns vor der Sporthalle Burgstraße getroffen und bei Chips und Hopfenschorlen wild diskutiert.
Weitere Themen wurden schnell abgehandelt oder zurückgestellt.
Neue Skatehalle 📐🔊
Es wurden weitere Planentwürfe für den Skatepark besprochen. Der nötige Spagat zwischen “wir bleiben wahrscheinlich auch nicht sehr lange hier” und “wir wollen Eintausend Quadratmeter möglichst gut nutzen” war dabei eine Herausforderungen. Diese konnte recht gut gemeistert werden. Doch da beispielsweise die finanziellen Bedingungen noch nicht passen, wurde sich auf einen Stufenplan und die Position der Halfpipe als Ausgangpunkt geeinigt.
Leider kann noch nicht abgesehen werden, wann wir mit einem Skatepark und Öffnungszeiten um die Ecke kommen… We try our best!
#skatehalle #burgstrasse #hallerollt! #hallebrauchtnehalle #congravnewsports
Am 30.6. fand wieder das Plenum Halle rollt! am Galgenberg statt. Es war wieder ein schöner Austausch, wobei die Teilnehmer*innen das größte Interesse an der Ausgestaltung der Halle in der Burgstraße hatten und sich auch so zusammensetzten.
– Neue Skatehalle 📐🔊
Wie erhofft, gab es von verschiedenen Akteur*innen verschiedene Wünsche und Ideen für den Skatepark in der nächsten Bleibe (Burgstraße). Es wurden viele Argumente ausgetauscht und abgewogen, damit es im nächsten Winter realistisch, etwas zu rollen gibt und dabei möglichst vielen Nutzer*innen Spaß ermöglicht wird. Es wird wieder ein paar Menschen geben, die voran gehen und hoffentlich gut unterstützt, verschiedene Nutzungsbereiche konzipieren und aufzubauen versuchen. Bis zum nächsten Plenum soll es nun noch verschiedene Planungen, Messungen, Versuche und Überlegungen in kleiner Runde geben, so dass es danach losgehen kann – mit dem Aufbau des Skateparks.
Wie schnell die Halle und die einzelnen Bereiche nutzbar sein werden, hängt vor allem davon am, wie viele Menschen sich mit einbringen und anpacken (!). Die konkreten Aufrufe starten Ende August… #dranbleiben #zeitundkrafteinplanen
– GWG Summer Session 2022
Zum Event Anfang September soll es am Freitagabend wieder eine Skateboard Night Session mit BBQ, Musik und Cash4Tricks geben. Am Samstag planen wir dann mit lauter kleinen Contests – U16 Skateboarding, BMX, Scooter und Rollerblading. Dazu könnte es wieder die Skatepark-Gestaltung via Graffiti geben… Datum: 2./3. September | Ort: Skatepark Neustadt
– Wünsche und Themen aus der Offenen Runde:
Halle rollt! bzw. der Verein (#congravnewsports) sucht ehrenamtliche Helfer*innen an verschiedenen Stellen, die Lust haben, selbstständig und für eine Aufwandsentschädigung, an Themen zu arbeiten… info@halle-rollt.de
Der Wunsch nach einfachen Session-Formaten wie 2020 wurde sich gewünscht. So etwas kann natürlich und unterstützt wieder nur aus der Szene selbst kommen. #doorsareopen
Es soll wieder Unisport-Anfänger*innen-Angebote in der Skatehalle geben. Bis zum nächsten Plenum wird dies konkreter vorbereitet, damit möglichst viele Sportarten angeboten werden können. #unisporthalle
In der neuen Halle sollen auch wieder Brücken zu Schule, Schulsozialarbeit und betreuter Jugendhilfe geschlagen werden. Gespräche laufen hier mit verschiedensten Partner*innen.
Für Mitstreiter*innen der Jugendhilfe in Halle wie den Trendsportring, DJO oder Passage 13 soll weiter an Modulen gearbeitet werden, wie diese selbstständig Rollsportangebote realisieren können, unterstützt durch Ressourcen und Erfahrungen von Halle rollt!
Skatehalle Burgstraße
Skatehalle Burgstraße
Skateparks und Skatehallen-Suche
Kommunikation & Vertretung
Sportförderung & Stadtentwicklung Street & Snakeboard
Skateparks und Skatehallen-Suche
Kommunikation & Vertretung
Sportförderung & Stadtentwicklung Street & Snakeboard
(Roll)sportart: Longboarding
Halle rollt! ist für mich: Begegnungsraum, Möglichkeitsort und Stadtentwicklung
Richard hält die Rampen in Schuss und ist Herr über verschiedene Baumaßnahmen.
Beim Rollkollektiv handelt es sich um eine Women Skate Crew. Jeden Freitag sind sie unterwegs!
Ansprechpartner für das Trothaer Wäldchen, das Bauen und Pflegen von Dirt-Anlagen
Regelmäßig trifft man unsere Workshopleiter Benny, Yuri und Claudius, wenn es darum geht, Kniffe auf dem Brett mit vier Rollen zu erlernen…
Schreibt Claudius: claudius@congrav.net
Als Mitglied im Verein kannst Du mitgestalten, aktiv werden und an verschiedenen Aufgaben mitwirken.
Halle rollt! ist ein Projekt des congrav new sports e.V. in Halle (Saale)
Berliner Straße 243 06114 Halle (Saale) (0345) 2498 3240 www.congrav.net
Diese Seiten wurden erstellt mit WordPress.
Copyright 2021, congrav new sports e.V.